Hiroshima – Sehenswürdigkeiten, Friedenspark & kulinarische Tipps

Hiroshima: Weit mehr als A-Bomb Dome

Anreise & Überblick

Hiroshima liegt im Südwesten Japans und ist über den Shinkansen von Tokio gut erreichbar. Die Stadt ist klein genug, um sie zu Fuß oder mit Tram zu erkunden, aber groß genug, um Geschichte, Kultur und lebendige Märkte zu kombinieren.


Sehenswürdigkeiten

Atombomben-Dome & Friedenspark

  • Weltberühmtes Mahnmal: erinnert an die Zerstörung von 1945.
  • Friedensmuseum: informiert sachlich über die Ereignisse, zeigt Alltagsgegenstände, Dokumente und Augenzeugenberichte.
  • Tipp: Früh morgens besuchen, um Menschenmassen zu vermeiden.

Stadtzentrum & Hafen

  • Hiroshima liegt an drei Flüssen im Tal, direkt am Hafen.
  • Mazda-Zentrale: interessante Industriearchitektur am Rande der Innenstadt.
  • Historisches Stadtensemble wurde nach dem Krieg wiederaufgebaut, modern und funktional zugleich.

Märkte & Shopping

  • Lokale Märkte: frisches Obst, Gemüse, Fisch und regionale Spezialitäten.
  • Tipp: Nachmittags schließen viele Läden, daher frühzeitig gehen.
  • Geschirr- und Souvenirläden: vielfältige Auswahl, gute Fotomotive.

Gärten

  • Shukkeien Garten: Miniaturgarten mit Elementen aus ganz Japan.
  • Besonders schön im Regen; viele Tiere, Wasseranlagen und kleine Brücken.
  • Geringe Eintrittskosten, ideal für Entspannung zwischen Stadtbesichtigung und Museumsbesuch.

Kulinarische Tipps

  • Bento-Boxen & Sushi: Regional zubereitet, sehr frisch.
  • Lokale Spezialitäten: Okonomiyaki, regionale Snacks vom Markt.
  • Tipp: Probiert kleine Lokale abseits der Hauptstraßen für authentisches Essen.

Praktische Hinweise

  1. Transport: Tram ist sehr praktisch; hinten einsteigen, vorne bezahlen.
  2. Shinkansen: Railpass nutzen, um Hiroshima bequem von Tokio oder Osaka zu erreichen.
  3. Unterkünfte: Dormy Inn oder vergleichbare Hotels bieten gute Onsen und komfortable Übernachtung.
  4. Beste Reisezeit: Frühling oder Herbst für angenehme Temperaturen; Regenzeit beachten.

Fazit

Hiroshima verbindet tiefe historische Bedeutung mit modernem Stadtleben. Friedenspark, Atombomben-Dome und das Friedensmuseum bieten wichtige Einblicke in Geschichte und Moral. Gleichzeitig sorgen Gärten, Märkte und kulinarische Highlights für lebendige Erlebnisse. Hiroshima ist ein Muss für jeden, der Japan aus kultureller und historischer Perspektive erleben möchte.

Schreibe einen Kommentar