Kanazawa: Historische Gärten, Samurai-Viertel & Fischmärkte
Anreise & Überblick
Kanazawa liegt an der Westküste Japans am Japanischen Meer. Die Stadt ist gut erreichbar über den Shinkansen von Tokio. Trotz ihrer überschaubaren Größe bietet Kanazawa eine Fülle an Kultur, historischen Gebäuden und kulinarischen Highlights.
Sehenswürdigkeiten
Kemroku-en Garten
- Einer der berühmtesten Gärten Japans – zählt zu den „drei perfekten Gärten“.
- Perfekte Symbiose aus Wasser, Brücken, Bäumen, Teichen und Pavillons.
- Traditionelles Teehaus im Garten: Boden sitzen und Tee genießen.
- Botanisch beeindruckend, inspiriert von antiken chinesischen Gartenprinzipien.
Kanazawa Burg
- Direkt auf dem Weg zum Garten zu besichtigen.
- Vermittelt Einblicke in japanische Architektur und Verteidigungssysteme.
- Ideal für Fotos, Spaziergänge und historische Orientierung.
Omicho Market
- Fischmarkt mit unglaublicher Vielfalt: Austern, Seeigel, Muscheln, Meeresschnecken.
- Auch frisches Gemüse und Obst erhältlich.
- Tipp: Fotografieren ja, aber Wege nicht blockieren – einfach genießen und probieren.
Samurai-Viertel
- Traditionelle Wohnhäuser der Samurai.
- Einige Häuser können betreten werden, um die Lebensweise zu erleben.
- Atmosphärisch ruhige Gassen, ideale Fotomotive.
Higashi Chaya Distrikt
- Eines der am besten erhaltenen Teehäuserviertel Japans.
- Historische Architektur, kleine Geschäfte und Cafés.
- Manche Häuser können betreten werden, Teezeremonien und traditionelle Innenräume erleben.
- Sehr fotogen, besonders am späten Nachmittag.
Kulinarische Tipps
- Frühstück & Snacks: Lokale Teehäuser bieten traditionelle Süßspeisen und Tee.
- Mittag & Abend: Probiert frische Meeresfrüchte vom Omicho Market, z. B. Sashimi oder kleine Bento-Boxen.
- Besonderheit: In Kanazawa lohnt es sich, kleine Cafés und Teehäuser zu besuchen, da sie oft authentischer sind als touristische Angebote.
Praktische Hinweise
- Shinkansen: Von Tokio in ca. 2,5 Stunden erreichbar.
- Zu Fuß oder Fahrrad: Viele Sehenswürdigkeiten sind kompakt und leicht erreichbar.
- Fotografie: Historische Gassen und Teehäuser sind besonders fotogen; respektiere aber lokale Regeln.
- Beste Reisezeit: Frühling für Kirschblüte, Herbst für Laubfärbung. Juni kann regnerisch sein.
- Dauer des Aufenthalts: 1–2 Tage reichen, um die Highlights zu erkunden.
Fazit
Kanazawa ist eine gelungene Mischung aus Kultur, Geschichte und Kulinarik. Besonders beeindruckend sind die Gärten, Samurai-Häuser und Märkte, die einen authentischen Einblick in japanische Tradition geben. Für jeden Reisenden, der mehr über die japanische Kultur und Lebensweise erfahren möchte, ist Kanazawa ein Muss auf der Route durch Japan.