Kyoto – Tempel, Schreine, Gärten & kulinarische Tipps

Das Herz von Japan

Anreise & Überblick

Kyoto liegt auf Honshu und ist über Shinkansen von Osaka oder Kobe schnell erreichbar. Die Stadt ist das kulturelle Herz Japans, berühmt für Tempel, Schreine, traditionelle Viertel und handwerkliche Traditionen.


Sehenswürdigkeiten

Fushimi Inari & Tausend Torii

  • Berühmter Shinto-Schrein mit tausenden orangen Toren.
  • Tipp: Große Runde gehen, am Ende rechts zum Tempel – gute Fotomöglichkeiten und ruhigere Wege.

Tempeleinblicke & Gärten

  • Verschiedene Tempel mit beeindruckenden Gärten, z. B. Tempel mit tausend Buddhas.
  • Kaiserpalast: Kostenlos zugänglich, gut erhalten, früher Sitz des Kaisers.
  • Bambuswald: Ruhig, ideal für Spaziergänge und Fotomotive.
  • Allgemein gilt: Japan ist Gartenland – perfekt gestaltete Gärten überall, deutlich anders als europäische Parks.

Altstadt & Gion

  • Traditionelles Viertel, oft verkleidet, viele Teehäuser und Souvenirshops.
  • Schöne Straßen parallel zum Fluss mit erstklassigem Essen und Messerläden.
  • Atmosphärisch besonders am späten Nachmittag und Abend.

Kulinarische Highlights

  • Frühstück & Snacks: Traditionelle Teehäuser, Sushi, Pickles, Carpaccio.
  • Mittag & Abend: Gegrillte Rindzunge, Tempura, Ramen, Bento-Boxen.
  • Messer kaufen: Kyoto ist ideal für hochwertige Küchenmesser, viele Hersteller, Touristenfreundlich, Englischkenntnisse oft eingeschränkt.

Praktische Hinweise

  1. Transport: Zu Fuß, Bus oder U-Bahn, viele Sehenswürdigkeiten sind gut zu kombinieren.
  2. Beste Reisezeit: Frühling für Kirschblüte, Herbst für Laubfärbung; Regenzeit beachten.
  3. Dauer des Aufenthalts: 2–3 Tage, um Haupttempel, Schreine und traditionelle Viertel zu erkunden.

Fazit

Kyoto ist das kulturelle Zentrum Japans. Tempel, Schreine, historische Viertel und kulinarische Höhepunkte verbinden sich zu einem unvergesslichen Erlebnis. Tradition, Architektur, Natur und handwerkliche Perfektion machen Kyoto zu einem Muss jeder Japanreise.

Schreibe einen Kommentar